Anleitungen
In den Anleitungen werden die einzelnen Elemente und Funktionen von easyWeb standard beschrieben. Es wird dabei zwischen Redaktionell, Typische Inhaltselemente und Administrativ unterschieden. Redaktionell beinhaltet alle Anleitungen, die genauer ins Detail gehen und somit genauer erklärt werden. Typische Inhaltselemente werden kurz beschrieben. Drittens wird erklärt, welche administrativen Einstellungen gemacht werden können.
Redaktionell
- Formulare
- Personen
- Publikationen
- Projekt
- Linkverwaltung
- News/Events/FAQ
- Mehrsprachigkeit
- Sonstiges
Typische Inhaltselemente
Administrativ
- Site-Konfigurator
- Zusätzliche Sprache
- Wartungsmodus
- Besucherstatistik (Matomo)
- Organisationseinheit
- Zitierstil
- Hintergrundbild
- Nutzerrechte
- Dateisystem
Benutzer-Rollen im Backend
Folgende Rollen können im Backend durch einen Site-Admin vergeben werden (Site-Admins können nur durch das ITS und das Wapp-Team berechtigt werden):
Rollen-Name | Beschreibung |
Site-Admin | Hat Zugriff auf die Site-Konfiguration und kann Benutzer*innen freischalten und sperren. |
Page Editor | Kann Seiten und Inhalt im Modul Seiten erstellen und editieren. |
Special Editor | Kann Links in der Meta-Navigation und am unteren Rand editieren. |
Person Editor | Kann Personenprofile und deren Unterseiten bearbeiten. |
News Editor | Kann News-Beiträge erstellen und editieren und die entsprechenden Inhaltselemente editieren. |
Events Editor | Kann Events-Beiträge erstellen und editieren und die entsprechenden Inhaltselemente editieren. |
FAQ Editor | Kann FAQ-Beiträge erstellen und editieren und die entsprechenden Inhaltselemente editieren. |
Registered | Kann die eigene Profilseite bearbeiten. Wird vergeben, wenn sich User das erste Mal im TYPO3 eingeloggen. |
Die Rolle Site-Admin besitzt alle Berechtigungen der Rollen unterhalb. Alle anderen Rollen sind unabhängig voneinander.