Open Graph Tags
Mit Open Graph Tags (OG Tags) kann die Vorschau von geteilten Websites in sozialen Netzwerken optimiert werden. So können auf Facebook, Twitter etc. geteilte URLs mit manuell bestimmten und nicht automatisch gesammelten Informationen angezeigt werden. Das Ziel ist es, die Klickattraktivität einer geteilten Website zu steigern.
Es werden folgende OG Tags unterstützt:
- Titel
- Beschreibung
- Bild
Für News werden die Tags automatisch anhand der News-Daten generiert, für Seiten können sie explizit definiert werden.
Inhalt
Inhaltsseite
Um bei Pages die OG Tags zu definieren, gehen Sie in die Seite-Einstellungen (Seiteneigenschaften bearbeiten).
Titel | Der Titel wird automatisch vom Seitentitel übernommen. |
---|---|
Beschreibung | Im Reiter Metadaten können Sie eine Beschreibung hinzufügen. Achten Sie auf eine kurze und prägnante Formulierung. Die Beschreibung soll mehr ein Teaser als ein informativer Text sein. Auch hier gilt: Mit möglichst wenig Text die beste Klickattraktivität zu erlangen. |
Bild | Im Reiter Ressourcen können Sie ein Bild bestimmen, welches als Vorschau angezeigt wird, wenn die Seite geteilt wird. Dieses Bild wird auch für die folgenden Unterseiten angezeigt (d.h. vererbt), solange bei diesen kein Bild definiert ist. Die optimale Bildgrässe ist 1200 X 630 Pixel (Format 1.91: 1); Minimum 200 X 200 Pixel. |
News / Events / FAQ
Wenn Sie die OG Tags für News/Events/FAQ-Beiträge definieren möchten, beachten Sie die folgenden Punkte:
Titel | Der Titel wird vom News/Event/FAQ-Beitrag übernommen |
---|---|
Beschreibung | Die Beschreibung wird, falls vorhanden, aus dem Teaser des News/Event/FAQ-Beitrags übernommen. Andernfalls wird der Beginn des News/Event/FAQ-Beitrags extrahiert. |
Bild | Wenn vorhanden, wird das erste im Beitrag verknüpfte Bild verwendet. Falls der Beitrag kein Bild hat, wird auf ein explizit definiertes Bild der Detail-Page zurückgegriffen – sofern ein solches definiert ist. Es empfiehlt sich also standardmässig ein Bild bei den Detail-Pages (News/Event/FAQ) zu definieren (siehe dazu vorheriger Abschnitt). |
OpenGraph Tags überprüfen
Sie können mit diesem Tool überprüfen, ob die gesetzten Informationen stimmen.
Wenn Sie nun die Seite z.B. auf Facebook teilen, werden aus den OG Tags die relevanten Informationen geholt und dementsprechend anschaulich präsentiert. Würde diese aktuelle Seite auf Social Media Kanälen geteilt, würde es folgendermassen aussehen: