Mit Text & Medien kann Fliesstext einfacht formatiert und verschiedene Medien eingebunden werden. Dafür werden drei Teile von Text & Medien in dieser Anleitung erklärt.
Text und Tabellen sind im Reiter Allgemein und Medien werden im Reiter Medien bearbeitet.
Der Text kann mit dem Rich-Text-Editor mit verschiedensten Formatierungen anpasst werden.
Hinweis zu Links: Bis anhin wurden Links, die auf eine externe Seite zeigen, automatisch in einem neuen Tab geöffnet. Mit dem Release 5.2.2 gibt es nun die Möglichkeit, manuell zu bestimmen, ob ein Link im selben oder in einem neuen Tab geöffent werden soll. Wenn die Option "New window" ausgewählt ist, wird der Link in einem neuen Tab geöffnet, mit der Option "Top" wird der Link im selben Tab geöffnet.
Es können Bilder und andere Medien eingebunden werden, welche dann neben dem Text und in der mobilen Ansicht oberhalb des Textes angezeigt werden. Bilder können mit dem in TYPO3 eingebauten Bild Editor bearbeitet werden.
Im Inhaltselement Text & Media können folgende Dateitypen eingebunden werden: GIF, JPG, JPEG, PNG, SVG, TIFF, TIF.
Zudem können Medien von folgenden Quellen eingebunden werden: YouTube, Vimeo, Remoteimage, Soundcloud, Panopto.
Es sind Bildgrössen von maximal 3840px je Kantenlänge (d.h. hoch und quer) erlaubt. 4K Auflösung ist damit möglich.
Position
Medien können entweder links oder rechts platziert vom Text platziert werden. Standardmässig werden Medien rechts vom Text platziert. Diese Einstellung kann nur für das gesamte Inhaltselement definiert werden. Alle Medien in gleichen Text & Media Element werden gleich ausgerichtet.
Tabellen werden mit dem Tabellen-Icon eingefügt. Bei einer bestehenden Tabelle stehen über das Kontextmenü einige Funktionen zur Verfügung.
Der Inhalt der Zellen kann gleich wie der Text ausserhalb der Tabelle formatiert werden.
Zelle 1 | Zelle 2 |
Zelle 3 | Zelle 4 |
Zelle 1 | Zelle 2 | Zelle 3 |
---|---|---|
Zelle 4 | Zelle 5 | Zelle 6 |
Zelle 7 | Zelle 8 | Zelle 9 |
Zelle 1 | Zelle 2 | Zelle 3 |
Zelle 4 | Verbundene Zellen 5 + 6 |