Das "Check Links" Modul

meldung

Bild 1: Meldung fehlerhafte Links

Links ausschliessen

Bild 2: Links im Broken Links Modul ausschliessen

manage exclusions modul

Bild 3: Links im Untermodul Manage Exclusions ausschliessen

Mit dem Release 5.2.2 wurde die Erweiterung Check Links hinzugefügt, womit fehlerhafte Links einfacher verwaltet werden können. Die Erweiterung ersetzt den Linkvalidator, der zuvor im Modul "Info" situiert war.

Wenn auf einer Seite fehlerhafte Links vorhanden sind, erscheint folgende Meldung (Bild 1):

Site-Admins haben die Möglichkeit, gewisse Links von der Prüfung auszuschliessen. Entweder kann dabei im Broken Links Modul auf das Symbol ganz rechts unten bei der Fehlermeldung geklickt werden (Bild 2) oder man kann im Untermmodul Manage Exclusions die URL eingeben, die nicht geprüft werden soll (Bild 3).

Link Überprüfung

broken links

Anzeige von fehlerhaften Links

Im Modul Check Links sehen Sie eine Übersicht über die gefundenen fehlerhaften Links und können diese so einfacher verwalten und entfernen. Um alle Seiten auf einmal zu überprüfen, wählen Sie im Seitenbaum das Element Pages und bei den Ebenen Unendlich an. Dabei werden aber nur die Seiten überprüft. Quick Links etc. müssen Sie daher zusätzlich prüfen. Sie müssen nun die gezeigten Probleme von Hand lösen. 
Dafür können Sie für jeden Link auf  rechten Seite auf den blauen Knopf klicken, um das Inhaltselement, welches diesen nicht funktionierenden Link beinhaltet, bearbeiten und überprüfen, wohin der Link zeigt und den Link neu setzen/ löschen. 

Es gibt verschiedene Fehlermeldungen, die in der Übersicht in Rot angezeigt werden (siehe Bild). Wenn der Link funktioniert, kann die Meldung, dass es sich um einen Broken Link handelt, ignoriert werden. Dies kann verschiedene Ursachen haben, eine davon kann mit der verlinkten Webseite selbst zu tun haben. Ein Browser sendet beim Aufruf einer Webseite auch immer Daten mit. Diese unterscheiden sich bei der easyWeb Link-Prüfung jedoch von einem normalen Browser. Manche Webseiten verhalten dann absichtlich oder unabsichtlich für easyWeb anders, als beim Aufruf im eigenen Browser.

Erklärung der üblichen Fehlermeldungen:

  • "404 - Seite nicht gefunden": Der Link zeigt auf eine Seite die nicht (mehr) existiert.
  • "SSL / TLS certificate not OK.": Der Link zeigt auf eine als unsicher eingestufte Seite.
  • "Couldn't resolve host": Das Ziel des Links konnte nicht gefunden werden.
  • "The URL was not properly formatted": Die URL enthält einen Fehler in der Syntax und kann daher nicht aufgerufen werden.

Eine weitere häufige Fehlerquelle stellen Links dar, die auf versteckte Seiten oder versteckte Inhaltselemente zeigen. Dies kann beispielsweise passieren, wenn Inhalte vorbereitet werden, aber noch versteckt sind. Die Fehlermeldung dazu lautet "Page is hidden".

 

 

 

Nach oben